KAMPAGNE ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025
KAMPAGNE ZUR BUNDESTAGS-
WAHL 2025
Wir entscheiden, wie sich unser Miteinander gestalten wird, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen. Wollen wir weiterhin in Freiheit und Vielfalt leben, brauchen wir die Kunst. Kunst ist der Motor für unsere Vorstellungskraft. Sie kann das Unmögliche möglich, das Undenkbare denkbar und das Unsichtbare sichtbar machen. Kunst zeigt uns, dass die Welt veränderbar ist und dass wir es sind, die die Kraft haben zu verändern.
Darum fordern wir, Kultur als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern.
»Kultur ist kein Ornament. Sie ist das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht und auf das sie baut. Es ist Aufgabe der Politik, dieses zu sichern und zu stärken.«
Mit diesen Worten hat es bereits die Enquete-Kommission »Kultur in Deutschland« 2007 beschrieben. Wir sollten gemeinsam daran arbeiten, dass Menschen über Kunst und Kultur wieder in die gesellschaftlichen Diskurse zurückfinden und die Zuversicht gewinnen, dass das Leben durch uns gestaltbar und veränderbar ist.
Kultur braucht gerade jetzt ein starkes Argument in den Debatten über ihre staatliche Förderung, denn sie bietet uns die öffentlichen Räume, die wir aktuell so sehr benötigen. Die finanzielle Sicherung der Theater und Orchester und der freien Szene ist die Grundlage für die kulturelle Infrastruktur: Demokratieförderung heißt Kulturförderung!
»Gute Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen, die kulturelle Infrastruktur auszubauen, die Räume für die freie Entwicklung der Künste offenzuhalten und allen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen, ist essenziell für unsere Demokratie und Aufgabe des Staates. Denn Kultur ist für alle da – und muss es auch zukünftig sein, wenn wir in Vielfalt und Freiheit zusammenleben wollen.«
Dr. Carsten Brosda
Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Hamburgs Senator für Kultur und Medien
MITMACHEN
Sie möchten dazu aufrufen, Kultur als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern? Nutzen Sie unseren Bildgenerator und verbinden Sie ein Foto von sich oder Ihrem Haus mit dem Kampagnen-Hashtag #KulturinsGrundgesetz sowie dem Kampagnen-Slogan THEATER FÜR DIE DEMOKRATIE oder ORCHESTER FÜR DIE DEMOKRATIE.
Ihre Forderung können Sie als Profilbild nutzen und über Ihre Kanäle teilen. Probieren Sie es aus. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen ein Zeichen für die Kultur zu setzen!
So geht’s:
1. Schritt: Overlay auswählen
Klicken Sie auf den Button „Overlay auswählen“ und entscheiden Sie sich für eine der beiden Varianten: „THEATER für die Demokratie“ oder „ORCHESTER für die Demokratie“.
2. Schritt: Foto hochladen
Klicken Sie auf den Button „Bild hochladen“, um ein Foto hochzuladen.
3. Schritt: Bild herunterladen
Mit Klick auf den Button „Bild herunterladen“ können Sie das fertige Foto speichern.
Zum Abschluss: Teilen Sie Ihr Foto als Profilbild oder über Ihre Social Media Kanäle und verwenden Sie die Hashtags #KulturinsGrundgesetz und #TheaterFürDieDemokratie oder #OrchesterFürDieDemokratie.

Hinweis: Die ausgewählte Datei wird an keinen Server versendet.
Die gesamte Bildgenerierung findet im Browser statt.
Kampagnenmaterial
Kampagnen-
material
Sie möchten sich der Kampagne #KulturinsGrundgesetz anschließen?
Laden Sie entsprechendes Material herunter und teilen Sie es gerne über Ihre Kommunikationskanäle.